Blumenarmband aus frischem Schleierkraut – Brautschmuck für das Handgelenk
Schmuck für die Braut – Armreif mit Schleierkraut als Brautaccessoire
Handgefertigtes Blumenarmband – Natürlich. Zart. Einzigartig.
Floraler Armschmuck für Hochzeit, Kommunion und besondere Augenblicke
Manchmal sind es die kleinen Details, die einen besonderen Moment unvergesslich machen.
Dieses liebevoll von mir gefertigte Blumenarmband ist genau so ein Detail – zart, natürlich und einzigartig. Egal ob du Brautjungfer bist, dein Kind zur Kommunion begleitet oder deinem Alltag eine romantische Note verleihen möchtest: Dieses Armband bringt die Schönheit der Natur direkt an dein Handgelenk.
💕 Was macht mein Blumenarmband so besonders?
Jedes Armband entsteht in reiner Handarbeit und mit viel Liebe zum Detail.
Es ist nicht nur ein Accessoire – es ist ein emotionaler Begleiter, der deine Persönlichkeit unterstreicht und deinem Outfit einen besonderen Akzent verleiht.
Stell dir vor…
Du streifst dir dieses florale Armband über. Leicht, weich, voller Charme. Die Farben leuchten sanft, die Blumen erzählen ihre eigene Geschichte. Du wirst nicht nur gesehen – du wirst bewundert.
🌸 Produktdetails und Materialien
-
Material: Frische, sorgsam ausgewählte Blüten (z. B. Schleierkraut, Glixia, Lagurus u. v. m.)
-
Breite: Max. 2 cm – dezent und elegant
-
Befestigung: Einfaches Band zum Binden – passt sich jedem Handgelenk an
-
Frischversand: Besprüht mit Spezialspray und mit Wasserversorgung verpackt
-
Pflege nach Erhalt: Leicht besprühen & bei Bedarf im Kühlschrank lagern
-
Hinweis: Ideal auch als Trockenblumen-Erinnerung – stilvoll und haltbar
🌿 Die Vorteile für dich auf einen Blick
-
Individuell & handgefertigt – jedes Armband ist ein echtes Unikat
-
Für alle Altersgruppen – passt zu Damen, Kindern und Brautjungfern
-
Perfekt für Hochzeiten, Kommunion, Taufe oder besondere Tage
-
Romantisches Blumenarrangement – natürlich und hochwertig
-
Wiederverwendbar – kann getrocknet als Erinnerung erhalten bleiben
-
Hinweis bei Sommerhitze – vor starker Wärme schützen
❓ Häufige Fragen
Wie befestige ich das Armband?
Ganz einfach: Mit dem zarten Band kannst du es individuell an dein Handgelenk anpassen – ohne Druck, ohne Haken.
Wie lange hält das Armband?
Es bleibt frisch, wenn du es nach Erhalt leicht besprühst und kühl lagerst. Als Trockenblumenarmband bleibt es auch danach ganz schön. Es wird allerdings ehr bräunlich und bröselt leicht.
Ist es für Kinder geeignet?
Ja! Ich fertige es auch gerne für kleine Handgelenke – perfekt für Kommunionkinder oder Blumenmädchen.
💌 Bestelle jetzt dein ganz persönliches Blumenarmband!
Warte nicht auf den perfekten Moment – gestalte ihn selbst.
Mit meinem handgefertigten Blumenarmband bekommst du ein besonderes Stück Natur, das dich oder deine Liebsten begleitet und verzaubert. Gib einfach an, für wen das Armband gedacht ist – ich kümmere mich um den Rest.
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Einzelfirma Natürlich Gestalten | Ute Popp | Hirtenweg 3, 96231 Bad
Staffelstein, Deutschland | info@natuerlichgestalten.com | Mobil +49 160
90568817
Frischfloristik & Pflegehinweise
- Frischblumen wie
Hochzeitsfloristik aus Eukalyptus, Olive oder Schleierkraut sind empfindlich
gegenüber Hitze
und direkter Sonne. - Bewahren Sie diese
kühl auf und besprühen Sie sie regelmäßig mit Wasser, um ihre Haltbarkeit
bis zum
Verwendungsdatum zu verlängern.
Trockenblumen
- Trockenblumen sind
nicht für den Außenbereich geeignet. Insbesondere als Grabschmuck gedacht,
sind sie
langlebiger als Frischblumen, aber nicht für die Ewigkeit. - Vermeiden Sie starke Sonneneinstrahlung, da Trockenblumen ausbleichen können.
- Trockenblumen sind
leicht entflammbar. Halten Sie sie von Wärmequellen wie Heizungen, Kaminen
und direkter
Sonneneinstrahlung fern. - Offene Flammen oder glühende Gegenstände sollten niemals mit Trockenblumen in Kontakt kommen.
Sicherheit für Kleinkinder & Haustiere
- Kleinteilige
Dekorationen können eine Verschluckungsgefahr darstellen. Halten Sie diese
außerhalb derv
Reichweite von Kindern und Haustieren. - Dekorative Artikel
sollten nicht in die Hände von Kleinkindern gelangen, um Verletzungen und
Beschädigungen
zu vermeiden.