Herbstkranz mit Echeverien – Gepflanzter Mooskranz als Tischkranz und Grabschmuck
Haltbarer Tischschmuck – Dekorative Tischdekoration für Frühling und Herbst mit Echeverien im Mooskranz
🌿 Gepflanzter Mooskranz mit Sukkulenten & Trockenblumen – Natürlich. Echt. Einzigartig. 🌿
Ein Stück Natur für dein Zuhause – lebendig, liebevoll, handgemacht
Du sehnst dich nach einer natürlichen, langlebigen und gleichzeitig stilvollen Dekoration, die dir jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubert?
Dann wirst du meinen handgebundenen
Mooskranz mit Sukkulenten und Trockenblumen
lieben – ein lebendiges Kunstwerk, das mit der Zeit seine Form verändert, aber nie an Charme verliert.
Ich fertige jeden Kranz in liebevoller Handarbeit – für dich, dein Zuhause und die besondere Atmosphäre, die nur Natur schaffen kann.
Warum mein Mooskranz mehr ist als nur Dekoration
Als ich meinen ersten bepflanzten Mooskranz gestaltet habe, spürte ich sofort: Das ist mehr als ein Dekostück – es ist ein Gefühl von Ruhe, Naturverbundenheit und Achtsamkeit.
Und genau dieses Gefühl bringe ich zu dir nach Hause.
💚 Was dich erwartet:
-
100 % Handarbeit: Jeder Kranz ist ein Einzelstück, liebevoll gebunden und bepflanzt
-
Jahreszeitlich flexibel: Ob Frühling, Sommer oder Herbst – passt sich wunderbar jeder Deko-Stimmung an
-
Natürliche Vielfalt: Mit frischen Echeverien, farbenfrohem Lagurus, Pampasgras, Eukalyptus & Olive
-
Innen & außen ein Hingucker: Ideal für den Esstisch, die Terrasse oder als stilvoller Empfang an der Haustür
-
Nachhaltig & pflegeleicht: Einfach regelmäßig besprühen – die Sukkulenten benötigen nur wenig Wasser
🌿 Häufige Fragen – deine Sicherheit zählt
Wie pflege ich den Kranz?
Die Echeverien brauchen wenig Wasser – einfach gelegentlich den Wurzelbereich befeuchten oder das Moos leicht besprühen. Direkte Mittagssonne vermeiden.
Verändert sich der Kranz mit der Zeit?
Ja – und genau das macht ihn so besonders. Die frischen Materialien trocknen auf natürliche Weise ein und behalten dabei ihren ästhetischen Reiz.
Ist jede Dekoration gleich?
Nicht ganz – je nach Saison und Verfügbarkeit variiere ich die Trockenblumen. Du bekommst ein einzigartiges Stück Natur!
So einfach bringst du Natur in dein Leben
Stell dir vor, wie dieser grüne Kranz deinen Esstisch verzaubert, deine Haustür herzlich schmückt oder deinem Lieblingsplatz im Garten Seele verleiht.
Ein natürliches Design, das Emotionen weckt – schlicht, lebendig und mit Charakter.
💡 Auf einen Blick:
-
Durchmesser ca. 30 cm, 40cm oder 50cm
-
Mooskranz mit Teichfolie ausgekleidet, bepflanzt mit Sukkulenten (Echeverien)
-
Dekoriert mit Lagurus, Pampasgras, Farn, Brakenfarn, Eukalyptus & Olive
-
Pflegeleicht & langlebig
-
Für Innen- und geschützte Außenbereiche geeignet
-
Jeder Kranz ein Unikat aus natürlichen Materialien
Bestelle jetzt deinen handgefertigten Mooskranz
...und hole dir ein Stück lebendige Natur nach Hause! 🛒
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller:
Einzelfirma Natürlich Gestalten | Ute Popp | Hirtenweg 3, 96231 Bad
Staffelstein, Deutschland | info@natuerlichgestalten.com | Mobil +49 160
90568817
Frischfloristik & Pflegehinweise
- Frischblumen wie
Hochzeitsfloristik aus Eukalyptus, Olive oder Schleierkraut sind empfindlich
gegenüber Hitze
und direkter Sonne. - Bewahren Sie diese
kühl auf und besprühen Sie sie regelmäßig mit Wasser, um ihre Haltbarkeit
bis zum
Verwendungsdatum zu verlängern.
Trockenblumen
- Trockenblumen sind
nicht für den Außenbereich geeignet. Insbesondere als Grabschmuck gedacht,
sind sie
langlebiger als Frischblumen, aber nicht für die Ewigkeit. - Vermeiden Sie starke Sonneneinstrahlung, da Trockenblumen ausbleichen können.
- Trockenblumen sind
leicht entflammbar. Halten Sie sie von Wärmequellen wie Heizungen, Kaminen
und direkter
Sonneneinstrahlung fern. - Offene Flammen oder glühende Gegenstände sollten niemals mit Trockenblumen in Kontakt kommen.
Sicherheit für Kleinkinder & Haustiere
- Kleinteilige
Dekorationen können eine Verschluckungsgefahr darstellen. Halten Sie diese
außerhalb derv
Reichweite von Kindern und Haustieren. - Dekorative Artikel
sollten nicht in die Hände von Kleinkindern gelangen, um Verletzungen und
Beschädigungen
zu vermeiden.